Corona-Abstrich-Zentren …
- Bildunterschrift: Corona-Abstrich-Zentren als DriveIn
- Beschreibung:Im Auftrag von Landkreisen werden unter der Leitung der Malteser Corona-Abstrich-Zentren (CAZ) errichtet. Besonderheit bei diesen Zentren ist, dass sie als „Drive In“ angelegt sind. Das bedeutet, dass Betroffene, nach vorheriger Abklärung mit dem Hausarzt, das CAZ mit dem Auto anfahren können. Sie bleiben während des Tests im Auto und kommen somit nicht in direkten Kontakt mit anderen Betroffenen. So wird verhindert, dass mit COVID-19 infizierte Patienten mit nicht Infizierten zusammenkommen.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Corona-Abstrich-Zentren …
- Bildunterschrift: Corona-Abstrich-Zentren als DriveIn
- Beschreibung:Im Auftrag von Landkreisen werden unter der Leitung der Malteser Corona-Abstrich-Zentren (CAZ) errichtet. Besonderheit bei diesen Zentren ist, dass sie als „Drive In“ angelegt sind. Das bedeutet, dass Betroffene, nach vorheriger Abklärung mit dem Hausarzt, das CAZ mit dem Auto anfahren können. Sie bleiben während des Tests im Auto und kommen somit nicht in direkten Kontakt mit anderen Betroffenen. So wird verhindert, dass mit COVID-19 infizierte Patienten mit nicht Infizierten zusammenkommen.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Corona-Abstrich-Zentren …
- Bildunterschrift: Corona-Abstrich-Zentren als DriveIn
- Beschreibung:Im Auftrag von Landkreisen werden unter der Leitung der Malteser Corona-Abstrich-Zentren (CAZ) errichtet. Besonderheit bei diesen Zentren ist, dass sie als „Drive In“ angelegt sind. Das bedeutet, dass Betroffene, nach vorheriger Abklärung mit dem Hausarzt, das CAZ mit dem Auto anfahren können. Sie bleiben während des Tests im Auto und kommen somit nicht in direkten Kontakt mit anderen Betroffenen. So wird verhindert, dass mit COVID-19 infizierte Patienten mit nicht Infizierten zusammenkommen.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Arbeiten im Testzentrum
- Bildunterschrift:Arbeiten im Testzentrum
- Beschreibung:Malteser Nürtingen, Mitarbeiter während Corona mit MNS, Verwaltung, Rettungsdienst, CAZ
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Arbeiten im Testzentrum
- Bildunterschrift:Arbeiten im Testzentrum
- Beschreibung:Malteser Nürtingen, Mitarbeiter während Corona mit MNS, Verwaltung, Rettungsdienst, CAZ
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Corona-Abstrich-Zentrum
- Bildunterschrift:Corona-Abstrich-Zentrum
- Beschreibung:Im Corona-Abstrich-Zentrum in Nürtingen (Landkreis Esslingen): Mitarbeiter der Malteser sorgen für den Betrieb des Corona-Abstrich-Zentrums.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Corona-Schutzimpfung in d…
- Bildunterschrift:Corona-Schutzimpfung in den Malteser Alten- und Pflegeinrichtungen
- Beschreibung:Bewohner und Mitarbeitende werden auf Wunsch durch mobile Impfteams gegen Covid-19 geimpft.
- Quellenangabe (Credit):Christoph Zeller/Malteser
Corona-Schutzimpfung in d…
- Bildunterschrift:Corona-Schutzimpfung in den Malteser Alten- und Pflegeinrichtungen
- Beschreibung:Bewohner und Mitarbeitende werden auf Wunsch durch mobile Impfteams gegen Covid-19 geimpft.
- Quellenangabe (Credit):Christoph Zeller/Malteser
Corona-Schutzimpfung in d…
- Bildunterschrift:Corona-Schutzimpfung in den Malteser Alten- und Pflegeinrichtungen
- Beschreibung:Bewohner und Mitarbeitende werden auf Wunsch durch mobile Impfteams gegen Covid-19 geimpft.
- Quellenangabe (Credit):Christoph Zeller/Malteser
Corona-Schutzimpfung in d…
- Bildunterschrift:Corona-Schutzimpfung in den Malteser Alten- und Pflegeinrichtungen
- Beschreibung:Bewohner und Mitarbeitende werden auf Wunsch durch mobile Impfteams gegen Covid-19 geimpft.
- Quellenangabe (Credit):Christoph Zeller/Malteser
Coronaschnelltests durch …
- Bildunterschrift:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Beschreibung:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Coronaschnelltests durch …
- Bildunterschrift:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Beschreibung:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Coronaschnelltests durch …
- Bildunterschrift:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Beschreibung:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Coronaschnelltests durch …
- Bildunterschrift:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Beschreibung:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Coronaschnelltests durch …
- Bildunterschrift:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Beschreibung:Coronaschnelltests durch speziell geschultes, medizinisches Personal der Malteser
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Im Lagezentrum: Arbeiten …
- Bildunterschrift:Im Lagezentrum: Arbeiten mit Maske
- Beschreibung:Malteser Nürtingen, Mitarbeiter während Corona mit MNS, Verwaltung, Rettungsdienst, CAZ
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Im Lagezentrum: Arbeiten …
- Bildunterschrift:Im Lagezentrum: Arbeiten mit Maske
- Beschreibung:Malteser Nürtingen, Mitarbeiter während Corona mit MNS, Verwaltung, Rettungsdienst, CAZ
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Markus brändli
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Markus brändli
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Markus brändli
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Markus brändli
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Markus brändli
Impfbus im Landkreis Essl…
- Bildunterschrift:Impfbus im Landkreis Esslingen
- Beschreibung:Der Landkreis Esslingen hat gemeinsam mit Kommunen und dem Malteser Hilfsdienst ein Konzept für ein flächendeckendes Impfnetzwerk erarbeitet. Mit den Mobilen Impfteams (MIT) werden in den sechs Großen Kreisstädten und weiteren Raumschaften im Landkreis Esslingen mindestens einmal pro Woche (an festen Wochentagen) Impfangebote gemacht.
- Quellenangabe (Credit):Markus brändli
Malteser betreiben das Im…
- Bildunterschrift:Malteser betreiben das Impfzentrum des Kreises Düren in Nordrhein-Westfalen
- Beschreibung:Probebetrieb der Malteser zur Impfung gegen SARS-CoV-2 im Impfzentrum des Kreises Düren.
- Quellenangabe (Credit):Malteser
Malteser betreiben das Im…
- Bildunterschrift:Malteser betreiben das Impfzentrum des Kreises Düren in Nordrhein-Westfalen
- Beschreibung:Probebetrieb der Malteser zur Impfung gegen SARS-CoV-2 im Impfzentrum des Kreises Düren.
- Quellenangabe (Credit):Malteser
Malteser betreiben das Im…
- Bildunterschrift:Malteser betreiben das Impfzentrum des Kreises Düren in Nordrhein-Westfalen
- Beschreibung:Probebetrieb der Malteser zur Impfung gegen SARS-CoV-2 im Impfzentrum des Kreises Düren.
- Quellenangabe (Credit):Malteser
Malteser betreiben das Im…
- Bildunterschrift:Malteser betreiben das Impfzentrum des Kreises Düren in Nordrhein-Westfalen
- Beschreibung:Probebetrieb der Malteser zur Impfung gegen SARS-CoV-2 im Impfzentrum des Kreises Düren.
- Quellenangabe (Credit):Malteser
Malteser betreiben das Im…
- Bildunterschrift:Malteser betreiben das Impfzentrum des Kreises Düren in Nordrhein-Westfalen
- Beschreibung:Probebetrieb der Malteser zur Impfung gegen SARS-CoV-2 im Impfzentrum des Kreises Düren.
- Quellenangabe (Credit):Malteser
Malteser Corona-Abstrichz…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Abstrichzentrum in Wernau
- Beschreibung:Auch im Corona-Abstrichzentrum in Wernau steigt der Bedarf im November wieder merklich
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Malteser Corona-Abstrichz…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Abstrichzentrum in Wernau
- Beschreibung:Auch im Corona-Abstrichzentrum in Wernau steigt der Bedarf im November wieder merklich
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Malteser Corona-Abstrichz…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Abstrichzentrum in Wernau
- Beschreibung:Auch im Corona-Abstrichzentrum in Wernau steigt der Bedarf im November wieder merklich
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Malteser Corona-Abstrichz…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Abstrichzentrum in Wernau
- Beschreibung:Auch im Corona-Abstrichzentrum in Wernau steigt der Bedarf im November wieder merklich
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Malteser Corona-Abstrichz…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Abstrichzentrum in Wernau
- Beschreibung:Auch im Corona-Abstrichzentrum in Wernau steigt der Bedarf im November wieder merklich
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Malteser Corona-Abstrichz…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Abstrichzentrum in Wernau
- Beschreibung:Auch im Corona-Abstrichzentrum in Wernau steigt der Bedarf im November wieder merklich
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in Aalen 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in Aalen 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in Aalen 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in Aalen 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in in der Landesmesse Stuttgart
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in in der Landesmesse Stuttgart
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in in der Landesmesse Stuttgart
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in in der Landesmesse Stuttgart
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in in der Landesmesse Stuttgart
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in in der Landesmesse Stuttgart
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in in der Landesmesse Stuttgart
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Corona-Impfzentr…
- Bildunterschrift:Malteser Corona-Impfzentrum in in der Landesmesse Stuttgart
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Malteser Einkaufsdienst f…
- Bildunterschrift:Malteser Einkaufsdienst für Risikogruppen
- Beschreibung:Als zum Beginn der Corona-Pandemie auch in Deutschland die Schulen geschlossen wurden, wurde an vielen Malteser Standorten die Idee geboren, die jetzt frei werdenden Kapazitäten zu nutzen, um all den Menschen, die entweder über 65 Jahre alt sind oder aufgrund einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gehören, einen kostenlosen Einkaufsdienst anzubieten.
- Quellenangabe (Credit):Michael de Clerque/Malteser
Malteser Einkaufsdienst f…
- Bildunterschrift:Malteser Einkaufsdienst für Risikogruppen
- Beschreibung:Als zum Beginn der Corona-Pandemie auch in Deutschland die Schulen geschlossen wurden, wurde an vielen Malteser Standorten die Idee geboren, die jetzt frei werdenden Kapazitäten zu nutzen, um all den Menschen, die entweder über 65 Jahre alt sind oder aufgrund einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gehören, einen kostenlosen Einkaufsdienst anzubieten.
- Quellenangabe (Credit):Michael de Clerque/Malteser
Malteser Einkaufsdienst f…
- Bildunterschrift:Malteser Einkaufsdienst für Risikogruppen
- Beschreibung:Als zum Beginn der Corona-Pandemie auch in Deutschland die Schulen geschlossen wurden, wurde an vielen Malteser Standorten die Idee geboren, die jetzt frei werdenden Kapazitäten zu nutzen, um all den Menschen, die entweder über 65 Jahre alt sind oder aufgrund einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gehören, einen kostenlosen Einkaufsdienst anzubieten.
- Quellenangabe (Credit):Michael de Clerque/Malteser
Malteser Einkaufsdienst f…
- Bildunterschrift:Malteser Einkaufsdienst für Risikogruppen
- Beschreibung:Als zum Beginn der Corona-Pandemie auch in Deutschland die Schulen geschlossen wurden, wurde an vielen Malteser Standorten die Idee geboren, die jetzt frei werdenden Kapazitäten zu nutzen, um all den Menschen, die entweder über 65 Jahre alt sind oder aufgrund einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gehören, einen kostenlosen Einkaufsdienst anzubieten.
- Quellenangabe (Credit):Michael de Clerque/Malteser
Malteser Einkaufsdienst f…
- Bildunterschrift:Malteser Einkaufsdienst für Risikogruppen
- Beschreibung:Als während der Corona-Pandemie auch in Deutschland die Schulen geschlossen wurden, wurde an vielen Malteser Standorten die Idee geboren, die jetzt frei werdenden Kapazitäten zu nutzen, um all den Menschen, die entweder über 65 Jahre alt sind oder aufgrund einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gehören, einen kostenlosen Einkaufsdienst anzubieten.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Freiburg Malteser Freiburg
Malteser Einkaufsdienst f…
- Bildunterschrift:Malteser Einkaufsdienst für Risikogruppen
- Beschreibung:Als während der Corona-Pandemie auch in Deutschland die Schulen geschlossen wurden, wurde an vielen Malteser Standorten die Idee geboren, die jetzt frei werdenden Kapazitäten zu nutzen, um all den Menschen, die entweder über 65 Jahre alt sind oder aufgrund einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gehören, einen kostenlosen Einkaufsdienst anzubieten.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Freiburg Malteser Freiburg
Malteser Einkaufsdienst f…
- Bildunterschrift:Malteser Einkaufsdienst für Risikogruppen
- Beschreibung:Als während der Corona-Pandemie auch in Deutschland die Schulen geschlossen wurden, wurde an vielen Malteser Standorten die Idee geboren, die jetzt frei werdenden Kapazitäten zu nutzen, um all den Menschen, die entweder über 65 Jahre alt sind oder aufgrund einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gehören, einen kostenlosen Einkaufsdienst anzubieten.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Freiburg Malteser Freiburg
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser Hausnotruf - Sel…
- Bildunterschrift:Malteser Hausnotruf - Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
- Beschreibung:Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
- Quellenangabe (Credit):Lisa Beller/Malteser
Malteser im Corona-Abstri…
- Bildunterschrift:Malteser im Corona-Abstrich-Zentrum
- Beschreibung:Im Corona-Abstrich-Zentrum in Nürtingen (Landkreis Esslingen): Mitarbeiter der Malteser sorgen für den Betrieb des Corona-Abstrich-Zentrums.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Malteser Impftzentrum in …
- Bildunterschrift:Malteser Impftzentrum in Dnislaken
- Beschreibung:Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten ab 12 Jahren für eine Erst- oder Zweit-, als auch für eine Booster-Impfung. Verimpft werden die jeweils hochwirksamen mRNA-Impfstoffe von Moderna sowie BionTech.
- Quellenangabe (Credit):Christian Eschhaus/Malteser
Malteser Impftzentrum in …
- Bildunterschrift:Malteser Impftzentrum in Dnislaken
- Beschreibung:Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten ab 12 Jahren für eine Erst- oder Zweit-, als auch für eine Booster-Impfung. Verimpft werden die jeweils hochwirksamen mRNA-Impfstoffe von Moderna sowie BionTech.
- Quellenangabe (Credit):Christian Eschhaus/Malteser
Malteser Impftzentrum in …
- Bildunterschrift:Malteser Impftzentrum in Dnislaken
- Beschreibung:Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten ab 12 Jahren für eine Erst- oder Zweit-, als auch für eine Booster-Impfung. Verimpft werden die jeweils hochwirksamen mRNA-Impfstoffe von Moderna sowie BionTech.
- Quellenangabe (Credit):Christian Eschhaus/Malteser
Malteser Impftzentrum in …
- Bildunterschrift:Malteser Impftzentrum in Dnislaken
- Beschreibung:Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten ab 12 Jahren für eine Erst- oder Zweit-, als auch für eine Booster-Impfung. Verimpft werden die jeweils hochwirksamen mRNA-Impfstoffe von Moderna sowie BionTech.
- Quellenangabe (Credit):Christian Eschhaus/Malteser
Malteser Impftzentrum in …
- Bildunterschrift:Malteser Impftzentrum in Dnislaken
- Beschreibung:Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten ab 12 Jahren für eine Erst- oder Zweit-, als auch für eine Booster-Impfung. Verimpft werden die jeweils hochwirksamen mRNA-Impfstoffe von Moderna sowie BionTech.
- Quellenangabe (Credit):Christian Eschhaus/Malteser
Malteser Impftzentrum in …
- Bildunterschrift:Malteser Impftzentrum in Dnislaken
- Beschreibung:Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten ab 12 Jahren für eine Erst- oder Zweit-, als auch für eine Booster-Impfung. Verimpft werden die jeweils hochwirksamen mRNA-Impfstoffe von Moderna sowie BionTech.
- Quellenangabe (Credit):Christian Eschhaus/Malteser
Malteser Impftzentrum in …
- Bildunterschrift:Malteser Impftzentrum in Dnislaken
- Beschreibung:Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten ab 12 Jahren für eine Erst- oder Zweit-, als auch für eine Booster-Impfung. Verimpft werden die jeweils hochwirksamen mRNA-Impfstoffe von Moderna sowie BionTech.
- Quellenangabe (Credit):Christian Eschhaus/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Justin Weisang/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Thomas Häfner/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Thomas Häfner/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Thomas Häfner/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Thomas Häfner/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Thomas Häfner/Malteser
Malteser Rettungsdienst -…
- Bildunterschrift:Malteser Rettungsdienst - Schutzausrüstung für Mitarbeitende und Patienten
- Beschreibung:Für Mitarbeitende im Rettungsdienst oder Krankentransport besteht generell ein Risiko der Infektionsübertragung – bedingt durch das Arbeiten auf engstem Raum, den regelmäßigen Kontakt mit infektiösem Material und die Unkenntnis des infektiösen Potenzials von Patienten. Dies erfordert stets die Einhaltung der Standardhygiene. In weit weniger Fällen sind darüber hinausgehende Maßnahmen notwendig, wie z.B. das Anlegen eines Infektionsschutz-Sets.
- Quellenangabe (Credit):Thomas Häfner/Malteser
Malteser Zelte als Eingan…
- Bildunterschrift:Malteser Zelte als Eingangsschleuse vor Krankenhäusern
- Beschreibung:Um die Dienst- und Einsatzfähigkeit des Krankenhauspersonals aufrecht erhalten zu können, bauen Malteser größere Zelte vor Krankenhäusern auf. Die Zelte sollen dann als Eingangsschleuse dienen.
- Quellenangabe (Credit):Patrick Pöhler/Malteser
Mobile Impfteams der Malt…
- Bildunterschrift:Mobile Impfteams der Malteser unterstützen die stationären Impfzentren in Baden-Württemberg
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden. Unterstützt werden diese durch mobile Impfteams wie hier in Aalen.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Mobile Impfteams der Malt…
- Bildunterschrift:Mobile Impfteams der Malteser unterstützen die stationären Impfzentren in Baden-Württemberg
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden. Unterstützt werden diese durch mobile Impfteams wie hier in Aalen.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Mobile Impfteams der Malt…
- Bildunterschrift:Mobile Impfteams der Malteser unterstützen die stationären Impfzentren in Baden-Württemberg
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden. Unterstützt werden diese durch mobile Impfteams wie hier in Aalen.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Mobile Impfteams der Malt…
- Bildunterschrift:Mobile Impfteams der Malteser unterstützen die stationären Impfzentren in Baden-Württemberg
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden. Unterstützt werden diese durch mobile Impfteams wie hier in Aalen.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Mobile Impfteams der Malt…
- Bildunterschrift:Mobile Impfteams der Malteser unterstützen die stationären Impfzentren in Baden-Württemberg
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden. Unterstützt werden diese durch mobile Impfteams wie hier in Aalen.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Mobile Impfteams der Malt…
- Bildunterschrift:Mobile Impfteams der Malteser unterstützen die stationären Impfzentren in Baden-Württemberg
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden. Unterstützt werden diese durch mobile Impfteams wie hier in Aalen.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Mobile Impfteams der Malt…
- Bildunterschrift:Mobile Impfteams der Malteser unterstützen die stationären Impfzentren in Baden-Württemberg
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden. Unterstützt werden diese durch mobile Impfteams wie hier in Aalen.
- Quellenangabe (Credit):vierfussmedia.com/Malteser
Nähe in Corona-Zeiten: Ei…
- Bildunterschrift:Nähe in Corona-Zeiten: Einkaufsservice und Soziales Ehrenamt in Dresden
- Beschreibung:Wie Kerstin Geißler, Michael Lis und die Malteser in Dresden mit ihrem Mobilen Einkaufsdienst Nähe vermitteln – auch in Zeiten des Abstands.
- Quellenangabe (Credit):Foto: Stephan Floss/Malteser
Nähe in Corona-Zeiten: Ei…
- Bildunterschrift:Nähe in Corona-Zeiten: Einkaufsservice und Soziales Ehrenamt in Dresden
- Beschreibung:Wie Kerstin Geißler, Michael Lis und die Malteser in Dresden mit ihrem Mobilen Einkaufsdienst Nähe vermitteln – auch in Zeiten des Abstands.
- Quellenangabe (Credit):Foto: Stephan Floss/Malteser
Nähe in Corona-Zeiten: Ei…
- Bildunterschrift:Nähe in Corona-Zeiten: Einkaufsservice und Soziales Ehrenamt in Dresden
- Beschreibung:Wie Kerstin Geißler, Michael Lis und die Malteser in Dresden mit ihrem Mobilen Einkaufsdienst Nähe vermitteln – auch in Zeiten des Abstands.
- Quellenangabe (Credit):Foto: Stephan Floss/Malteser
Nähe in Corona-Zeiten: Ei…
- Bildunterschrift:Nähe in Corona-Zeiten: Einkaufsservice und Soziales Ehrenamt in Dresden
- Beschreibung:Wie Kerstin Geißler, Michael Lis und die Malteser in Dresden mit ihrem Mobilen Einkaufsdienst Nähe vermitteln – auch in Zeiten des Abstands.
- Quellenangabe (Credit):Foto: Stephan Floss/Malteser
Nähe in Corona-Zeiten: Ei…
- Bildunterschrift:Nähe in Corona-Zeiten: Einkaufsservice und Soziales Ehrenamt in Dresden
- Beschreibung:Wie Kerstin Geißler, Michael Lis und die Malteser in Dresden mit ihrem Mobilen Einkaufsdienst Nähe vermitteln – auch in Zeiten des Abstands.
- Quellenangabe (Credit):Foto: Stephan Floss/Malteser
Nähe in Corona-Zeiten: Ei…
- Bildunterschrift:Nähe in Corona-Zeiten: Einkaufsservice und Soziales Ehrenamt in Dresden
- Beschreibung:Wie Kerstin Geißler, Michael Lis und die Malteser in Dresden mit ihrem Mobilen Einkaufsdienst Nähe vermitteln – auch in Zeiten des Abstands.
- Quellenangabe (Credit):Foto: Stephan Floss/Malteser
Nähe in Corona-Zeiten: Ei…
- Bildunterschrift:Nähe in Corona-Zeiten: Einkaufsservice und Soziales Ehrenamt in Dresden
- Beschreibung:Wie Kerstin Geißler, Michael Lis und die Malteser in Dresden mit ihrem Mobilen Einkaufsdienst Nähe vermitteln – auch in Zeiten des Abstands.
- Quellenangabe (Credit):Foto: Stephan Floss/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser
Start des Malteser Corona…
- Bildunterschrift:Start des Malteser Corona-Impfzentrums in München-Haar 2021
- Beschreibung:Um in kürzester Zeit möglichst viele Menschen bei größtmöglicher Sicherheit gegen das Corona-Virus zu impfen, sind in ganz Deutschland Impf-Zentren aufgebaut worden. Auch die Malteser betreiben Corona-Impfzentren im Auftrag der Städte und Gemeinden.
- Quellenangabe (Credit):Dominik Gigler/Malteser Dominik Gigler/Malteser
Telefonie der Malteser mi…
- Bildunterschrift:Telefonie der Malteser mit Maske
- Beschreibung:Malteser Nürtingen, Mitarbeiter während Corona mit MNS.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar-Alb
Vorbereitungen auf die Im…
- Bildunterschrift:Vorbereitungen auf die Impfung gegen SARS-COV 2 im Impfzentrum der Malteser Neckar-Alb
- Beschreibung:Im Impf-Zentrum in Nürtingen bereiten sich die Malteser auf die Impfungen gegen das Corona-Virus vor.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Vorbereitungen auf die Im…
- Bildunterschrift:Vorbereitungen auf die Impfung gegen SARS-COV 2 im Impfzentrum der Malteser Neckar-Alb
- Beschreibung:Im Impf-Zentrum in Nürtingen bereiten sich die Malteser auf die Impfungen gegen das Corona-Virus vor.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Vorbereitungen auf die Im…
- Bildunterschrift:Vorbereitungen auf die Impfung gegen SARS-COV 2 im Impfzentrum der Malteser Neckar-Alb
- Beschreibung:Im Impf-Zentrum in Nürtingen bereiten sich die Malteser auf die Impfungen gegen das Corona-Virus vor.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Vorbereitungen auf die Im…
- Bildunterschrift:Vorbereitungen auf die Impfung gegen SARS-COV 2 im Impfzentrum der Malteser Neckar-Alb
- Beschreibung:Im Impf-Zentrum in Nürtingen bereiten sich die Malteser auf die Impfungen gegen das Corona-Virus vor.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb
Vorbereitungen auf die Im…
- Bildunterschrift:Vorbereitungen auf die Impfung gegen SARS-COV 2 im Impfzentrum der Malteser Neckar-Alb
- Beschreibung:Im Impf-Zentrum in Nürtingen bereiten sich die Malteser auf die Impfungen gegen das Corona-Virus vor.
- Quellenangabe (Credit):Malteser Neckar Alb